
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg SS 2006 & WS 2006/07 und SS 2009
Seminare und Vorträge
Fakultät Design, Medien & Information / Textildesign 2.Studiemabschnitt,
Seminare a 18 Doppelstunden mit ca. 20 Teilnehmer/innen
Von der Kunst ein eigenes Label nicht nur zu gründen sondern damit auch erfolgreich zu sein
oder Von der Kür zur Pflicht oder Wie glänzt der Goldfisch im Aquarium?
- Start und Ziel - wir machen uns startklar und zielgenau
- Wieviel Unternehmergeist steckt in einer Designerin? Ein ehrliches Frage- und Antwortspiel
- Wieviel Potential hat das Produkt? Charakterstudie: Was kann was? Beispiel-Analyse
- Muss sich vorstellen: König Kunde - von Sinusmilieus, gesundem Menschenverstand... und intelligenten Schwärmen
- Auf dem Marktplatz - ein Marktforschungsprojekt der etwas anderen Art: laufen, gucken, blätterm surfen: Wer spielt mit? Wer gewinnt? Wer verliert?
- Ware Werte oder was was kost`- subjektive und objektive Preisgestaltung: echter Preis? ein Feldversuch!
- Die Verkaufe: Reklame, Werbung, Marke-ting und Marke-teasing: Beispielanalyse
- Kalkulierte Kalkulation: Was gehört ins Produkt damit es vielen schmeckt? Beispiele auseinander nehmen und zusammen setzen
- Kann der Goldfisch glänzen? Rückblick und Vorausschau
Und damit es nicht nur um Marketingstrategie, Businessplan, Zielgruppenanalyse, Preiskalkulation etc.pp geht schauten wir auch ganz viel hinter die Kulissen. Dabei haben wir sicher mehr erfahren als wenn wir uns nur über die trockene Materie der betriebswirtschaftlichen Aspekte gebeugt hätten. Folgende kreative Unternehmen haben wir besucht:
z.B. Panama - Siebdruck auf Wohntextilien / Andreas Möller - Weber / Andreas Lindner - Frotteetiere und Accessoires / Redaktion Living at Home / Martina Voss - Wohntextilien / Birgit Strehlow - Textildesign | ready-made Graeff + Schmelzer GmbH - Trendforecast / Redaktion Architektur und Wohnen/ Interior-Styling - Photostudios des Verlagshauses Gruner & Jahr / Cocon Commerz - Modedesign / Joy Design GmbH - Innenarchitektur - alle in Hamburg